Schadensmanagement bei Fahrradunfall
Holen Sie sich, was Ihnen zusteht!
Wir informieren Sie lückenlos über Ihre Rechte als Unfallopfer. Darüber hinaus setzen wir Ihre Ansprüche konsequent durch, egal ob es sich um den Sachschaden am Fahrrad, Ihre Schmerzensgeldansprüche oder z.B. einem etwaigen Verdienstausfall handelt.
Ein Schadengutachten kann aus zwei Gründen wichtig sein
Zum einen muss der Geschädigte beweisen, dass an seinem Fahrrad ein Schaden entstanden ist und zum zweiten kann die gegnerische Versicherung ein Gutachten anfordern, um den unfallkausal entstandenen Schaden am Rad bewerten zu können. Ein von einem neutralen, unabhängigen und qualifizierten Sachverständigen erstelltes Beweissicherungsgutachten (Schadengutachten) enthält neben Bildern detaillierte Schadenbeschreibungen sowie Angaben zu Plausibilität / fachgerechter Instandsetzung und ist die beste Grundlage zur Durchsetzung von berechtigten Forderungen eines Geschädigten gegenüber dem Unfallverursacher.
Der Rechtsanwalt hilft dir immer
Erfreulicherweise gehen die meisten Fahrradunfälle glimpflich aus. Wenn es dennoch einmal zu einem Schaden am Fahrrad oder gar zu Verletzungen kommt, empfiehlt es sich dringend nicht selbst mit dem Unfallgegner bzw. seiner Versicherung zu verhandeln, sondern einen Rechtsanwalt einzuschalten. Sollten Sie Opfer eines unverschuldeten Unfalls sein, ist dies für Sie kostenfrei. Die Kosten der Rechtsberatung und auch die Kosten eines Schadensgutachtens müssen vom Unfallgegner bzw. dessen Haftpflichtversicherung übernommen werden. Auch deshalb sollten Sie den Weg zu uns nicht scheuen.
Das Team
Das Team vom BS Bike Management zeichnet sich zum einen durch jahrelange Radsporterfahrung aus und zum anderen können wir auf mehr als 15 Jahre Erfahrung als Ingenieurbüro / Rechtsanwaltskanzlei und somit auf zahlreiche abgeschlossene Schadensregulierungen zurückgreifen.